Mi, 09.04.25
|
Radtouren durch die Soester Börde
Soest,
Rosengarten
Blutbuche17:00 Uhr 35-50 km
Abendtour Michael Vanselow
Wanderführung: Michael Vanselow
Strecke ↔︎ 44,0 km
|
|
|
Do, 10.04.25
|
Geselliger Spaziergang mit gemütlicher Einkehr
Start: 14:00 Uhr Ende: ca. 17:00 Uhr
Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz Soest
Profil: ca. 3 km, eben (auch für Rollator geeignet)
Leitung: Helga Sauerland, Tel. 02921-80885
Wir treffen uns vor dem Soester Bahnhof und gehen durch verkehrsberuhigte Straßen der
Soester Innenstadt bis zum Marktplatz mit Einkehr in einem örtlichen Café.
Wanderführung: Helga Sauerland
Strecke ↔︎ 3,0 km
|
|
|
Fr, 11.04.25
|
Pflanzen Exkursion in den Welver Frühlingswald
Start: 15:00 Uhr Ende: offen
Treffpunkt: Soest, Parkplatz hinter dem Hotel Am Wall
Profil: 6 km, Asphalt, Wald und Feldwege, Kosten: 3,00 € für PKW-Mitfahrer
Anmeldung bis: 09.04.2025 begrenzte Teilnehmerzahl, Leitung: Isabelle Wenge, Tel. 02927-8006421, Claudia Tochtrop, zertifizierte Natur- u. Landschaftsführerin. Im April genießen wir im Welveraner Wald den Anblick von herrlichen Teppichen mit Buschwindröschen und anderen Frühjahrsblühern. Zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten gibt es hier zu entdecken. Welche Pflanzen, Sträucher und Bäume haben heilkräftige Wirkungen? Antworten auf diese Fragen gibt uns Claudia Tochtrop auf diesem Waldsparzirgang rund um das romantische Kirchwelver. Rucksackverpflegung wird empfohlen, eine Einkehr ist geplant.
Wanderführung: Claudia Tochtrop, Isabelle Wenge
Strecke ↔︎ 6,0 km
|
|
|
Sa, 12.04.25
|
Radtouren durch die Heimat
Start: 10:00 Uhr Ende: offen
Treffpunkt: Soest, Rosengarten Blutbuche
Profil: 60 - 70 km, eben. Leitung: Reinhard Wybraniec, Tel. 0160-96030745. Kurz nach Beginn des Frühlings wollen wir doch einmal überprüfen wie weit die Natur schon ist. Rucksackverpflegung
nicht vergessen, eine Einkehr ist geplant.
Wanderführung: Reinhard Wybraniec
Strecke ↔︎ 90,0 km
|
|
|
Sa, 12.04.25
|
Genussradeln
Start: 13:30 Uhr Ende: offen
Treffpunkt: Soest, Rosengarten Blutbuche
Profil: 35 - 50 km
Leitung: Eckhard Kirchhoff--Pengel Anton - Elfsen - Cafe Humbrechting
Wanderführung: Eckhard Kirchhoff
Strecke ↔︎ 40,0 km, Gehzeit ⏱ 4,5
|
|
|
So, 13.04.25
|
Wind-Wald-Wiesen-Weg
Start: 09:00 Uhr Ende: offen
Treffpunkt: Soest, Parkplatz hinter dem Hotel am Wall
Profil: 15 km, hügelig
Kosten: 10,00 € für PKW-Mitfahrer
Leitung: Annegret Frische, Tel. 02921-71078. Eine Wanderung zwischen Döhrenhagen und Haxtergrund. Trotz Einkehr wird Rucksackverpflegung empfohlen.
Wanderführung: Annegret Frische
Strecke ↔︎ 17,0 km, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
|
|
Mo, 14.04.25
|
Nordic Walking- im Stadtpark
„Was du mit guter Laune tust,
fällt dir nicht schwer."
Mit viel guter Laune treffen wir uns jeden Montag um 9:30 Uhr um für
ca. 60 bis 90 Minuten mit flottem Schritt durch den Stadtpark oder in der
näheren Umgebung zu walken.
Treffpunkt ist der Parkplatz am Stadtpark Soest. Gäste sind immer willkommen! Sabine Kamann, Tel. 02921-13736 montags 09:30 Uhr
Wanderführung: Sabine Kamann
Strecke ↔︎ 3,0 km
|
|
|
Mo, 14.04.25
|
Boule-Spiel am Stadtpark
Am Stadtpark
Elisabeth Klaas, Tel. 02921-63774
montags
Winterzeit Beginn 10:00 Uhr
Sommerzeit Beginn 09:30 Uhr
Wanderführung: Elisabeth Klaas, Ulrike Gilhaus
|
|
|
Mo, 14.04.25
|
Boule-Spiel am Kattenturm
Am Kattenturm
Wilfried Heisler, Tel. 02921-72439
montags
Winterzeit Beginn 15:00 Uhr
Sommerzeit Beginn 17:00 Uhr
Wanderführung: Wilfried Heisler
|
|
|
Di, 15.04.25
|
Große Möhnesee-Runde
Start: 10:00 Uhr Ende: offen
Treffpunkt: Soest, Rosengarten Blutbuche
Profil: 40 - 50 km
Leitung: Friedhelm Tusch, Tel. 02921-82477
Wir besuchen alle Ortsteile, die zur Gemeinde Möhnesee gehören. Rucksackverpflegung
nicht vergessen, eine Einkehr ist geplant.
Wanderführung: Friedhelm Tusch
Strecke ↔︎ 50,0 km
|
|
|