bis



Datum/Art Veranstaltung Art / Status
Mo, 05.05.25
Boule-Spiel am Stadtpark
Am Stadtpark Elisabeth Klaas, Tel. 02921-63774 montags Winterzeit Beginn 10:00 Uhr Sommerzeit Beginn 09:30 Uhr
Wanderführung: Elisabeth Klaas, Ulrike Gilhaus
Mo, 05.05.25
Boule-Spiel am Kattenturm
Am Kattenturm Wilfried Heisler, Tel. 02921-72439 montags Winterzeit Beginn 15:00 Uhr Sommerzeit Beginn 17:00 Uhr
Wanderführung: Wilfried Heisler
Mo, 05.05.25
Nordic Walking- im Stadtpark
 „Was du mit guter Laune tust, fällt dir nicht schwer." Mit viel guter Laune treffen wir uns jeden Montag um 9:30 Uhr um für ca. 60 bis 90 Minuten mit flottem Schritt durch den Stadtpark oder in der näheren Umgebung zu walken. Treffpunkt ist der Parkplatz am Stadtpark Soest. Gäste sind immer willkommen! Sabine Kamann, Tel. 02921-13736 montags 09:30 Uhr
Wanderführung: Sabine Kamann
Strecke ↔︎ 3,0 km
Di, 06.05.25 10:00 Uhr
Fahrt ins „Grüne“
Start: 10.00 Uhr Ende: offen Treffpunkt: Soest, Rosengarten Blutbuche Profil: ca. 70 - 80 km, einige Steigungen möglich Leitung: Heinz Mondry Tel. 0160 2876450 Elke Emde, Tel. 02921 75145 Radtaschenverpflegung wird trotz geplanter Einkehr empfohlen.
Wanderführung: Elke Emde
Strecke ↔︎ 80,0 km
Mi, 07.05.25
Radtouren durch die Soester Börde
Soest, Rosengarten Blutbuche. 13:30 Uhr 30-40 km Gemütlich durch die Soester Börde Mathias Wünsch
Wanderführung: Mathias Wünsch
Strecke ↔︎ 40,0 km
Mi, 07.05.25
Radtouren durch die Soester Börde
Soest, Rosengarten Blutbuche. 17:00 Uhr 35-50 km Abendtour Michael Vanselow
Wanderführung: Michael Vanselow
Strecke ↔︎ 62,0 km
Mi, 07.05.25
Radtouren durch die Soester Börde
Soest, Rosengarten Blutbuche. 13:30 Uhr 35-60 km Über die Stadtgrenze hinaus Eckhard Kirchhof
Links: Beschreibung
Wanderführung: Eckhard Kirchhoff
Strecke ↔︎ 50,0 km, Gehzeit ⏱ 4,5
Do, 08.05.25
Geselliger Spaziergang mit gemütlicher Einkehr
Start: 14:00 Uhr Ende: ca. 17:00 Uhr Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz Soest Profil: ca. 3 km, eben (auch für Rollator geeignet) Leitung: Helga Sauerland, Tel. 02921-80885 Wir treffen uns vor dem Soester Bahnhof und gehen durch verkehrsberuhigte Straßen der Soester Innenstadt bis zum Marktplatz mit Einkehr in einem örtlichen Café. 
Wanderführung: Helga Sauerland
Strecke ↔︎ 3,0 km
Do, 08.05.25
Naturspaziergang im NSG Lörmecketal
Start: 13:00 Uhr Ende: offen Treffpunkt: Soest, Parkplatz hinter dem Hotel am Wall Profil: 6 km, Asphalt und naturnahe Wege Kosten: 5,00 € für PKW-Mitfahrer; Spende für einen guten Zweck Anmeldung bis: 06.05.2025 Leitung: Isabelle Wenge, Tel. 02927-8006421 Klaus-Peter Lange, zertifizierter Natur- u. Landschaftsführer Klaus-Peter Lange führt uns unter dem Motto: „Natur mit allen Sinnen“ durch das wunderschöne Lörmecketal. Der Weg führt vom „Im Stein“ Warstein-Suttrop bis zum „Hohlen Stein“ Rüthen-Kallenhardt, vorbei an Frühblühern, Orchideen, Kalksteinfelsen und Bachschwinden. Die Strecke ist nicht barrierefrei. Festes Schuhwerk ist sinnvoll. Rucksackverpflegung (Getränk) wird empfohlen. Eine Einkehr ist geplant. 
Wanderführung: Klaus-Peter Lange, Isabelle Wenge
Strecke ↔︎ 6,0 km
Sa, 10.05.25
Rundtour um den Altkreis Lippstadt (geänderte Wege zu 2024)
Start: 10:00 Uhr Ende: ca. 18:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Marien-Hospital, Schloßallee, 59597 Erwitte Profil: ca. 70 km, einige Steigungen in südlicher Richtung Kosten: eigene Anfahrt Anmeldung bis: 08.05.2025 Leitung: Wilhelm Korb, Tel. 02924-1632, Mobil 015114447989 Die Tour mit eigener Anfahrt beginnt und endet am Parkplatz Marien-Hospital, Schloßallee 59597 Erwitte. Wir fahren auf einer geänderten Tour aus dem Jahr 2024 und folgen häufig den Wirtschaftswegen entlang der Grenze des früheren Altkreis Lippstadt. Helm und Radtaschenverpflegung werden empfohlen, Einkehr ist vorgesehen.
Wanderführung: Wilhelm Korb
Strecke ↔︎ 70,0 km