bis



Datum/Art Veranstaltung Art / Status
Sa, 10.05.25
Genussradeln
Start: 13:30 Uhr Ende: offen Treffpunkt: Soest, Rosengarten Blutbuche Profil: 35 - 50 km Leitung: Eckhard Kirchhof--Soest - Neuengeseke - Brüllingsen - Niederbergheim - Warmel ,,Käffken " urz.
Wanderführung: Eckhard Kirchhoff
Strecke ↔︎ 40,0 km
So, 11.05.25
Mikroklima im Arnsberger Wald
Start: 07:00 Uhr Ende: offen Treffpunkt: Soest, Parkplatz hinter dem Hotel am Wall Profil: 14 km, 400 Höhenmeter Kosten: 7,00 € für PKW-Mitfahrer Anmeldung bis: Do. 08.05.2025 um 18:30 Uhr Leitung: Robert Hinkel, Tel. 0291-52298 Die Wanderung startet um 07:45 Uhr am Gasthaus Stimmstamm, wo wir auch nach der Wanderung einkehren. Ist ein bisschen früh für einen Sonntag Morgen, aber es lohnt sich. Als erstes geht es über einen Geheimweg 200 Höhenmeter runter ins Kohlwedertal, bevor wir gemächlich über den Südhang zum Lörmecketurm aufsteigen. Zu den Jahresbäumen geht’s nochmal runter auf die Nordseite. Das hat einen Schlussanstieg von 50 Höhenmetern zufolge, der aber nicht allzu steil über einen Trampelpfad verläuft. Habt ihr beim Wandern schonmal das Bedürfnis, euch alle 5 Minuten anders anzuziehen? Gerade im Frühling? Diese Unterschiede lassen sich zwischen Morgen und Mittag besser erklären, gerade im Unterschied zwischen Berg und Tal.
Wanderführung: Robert Hinkel
Strecke ↔︎ 14,0 km, ⇅ 400 Hm
Mo, 12.05.25
Nordic Walking- im Stadtpark
 „Was du mit guter Laune tust, fällt dir nicht schwer." Mit viel guter Laune treffen wir uns jeden Montag um 9:30 Uhr um für ca. 60 bis 90 Minuten mit flottem Schritt durch den Stadtpark oder in der näheren Umgebung zu walken. Treffpunkt ist der Parkplatz am Stadtpark Soest. Gäste sind immer willkommen! Sabine Kamann, Tel. 02921-13736 montags 09:30 Uhr
Wanderführung: Sabine Kamann
Strecke ↔︎ 3,0 km
Mo, 12.05.25
Boule-Spiel am Kattenturm
Am Kattenturm Wilfried Heisler, Tel. 02921-72439 montags Winterzeit Beginn 15:00 Uhr Sommerzeit Beginn 17:00 Uhr
Wanderführung: Wilfried Heisler
Mo, 12.05.25
Boule-Spiel am Stadtpark
Am Stadtpark Elisabeth Klaas, Tel. 02921-63774 montags Winterzeit Beginn 10:00 Uhr Sommerzeit Beginn 09:30 Uhr
Wanderführung: Ulrike Gilhaus, Elisabeth Klaas
Di, 13.05.25
Radtour nach Kallenhardt
Start: 10:00 Uhr Ende: offen Treffpunkt: Soest, Rosengarten Blutbuche Profil: hügelig 70 – 80 km Leitung: Rainer Kleeschulte Eine Fahrt nach Kallenhardt, mit einem Stopp bei der Kulturhöhle "Hohler Stein". Radtaschenverpflegung nicht vergessen, eine Einkehr ist geplant.
Wanderführung: Rainer Kleeschulte
Strecke ↔︎ 85,0 km, Gehzeit ⏱ 8
Mi, 14.05.25 13:30 Uhr
Radtouren durch die Soester Börde
Soest, Rosengarten Blutbuche. 13:30 Uhr 35-60 km Über die Stadtgrenze hinaus Eckhard Kirchhoff.--Rune - Schlüchtingen - Einkehr Wickede - Füchten - Ense zurück
Wanderführung: Eckhard Kirchhoff
Strecke ↔︎ 54,0 km
Mi, 14.05.25 13:30 Uhr
Radtouren durch die Soester Börde
13:30 Uhr Soest, Rosengarten Blutbuche30-40 km Gemütlich durch die Soester Börde Bernd Hötte
Wanderführung: Bernd Hötte
Strecke ↔︎ 34,0 km
Mi, 14.05.25
Radtouren durch die Soester Börde
Soest, Rosengarten Blutbuche. 17:00 Uhr 35-50 km Abendtour Herbert Lüdemann
Wanderführung: Herbert Lüdemann
Strecke ↔︎ 50,0 km
Mi, 14.05.25
Heute ist der Tag des Wanderns
Start: 9:45 Uhr Ende: offen Treffpunkt: Soest Busbahnhof Steig C Bus S11 09:50 Uhr Profil: ca.12 km, leichte u. mittlere An-u. Abstiege Kosten: Gruppenticket Leitung: Klaus Senftleben, Tel. 02921-944449 Wer hat Lust sich heute mal die Wanderschuhe anzuziehen und in netter Gesellschaft mit dem SGV-Soest zu wandern. Von der Bushaltestelle Hevetal aus führt uns der Weg durch die Delecker Mark und die Günner Mark, nach Möglichkeit auf naturnahen Wegen und Pfaden zum Heinrich Lübke Haus in Brüningsen. Hier ist am Ende der Wanderung die Einkehr geplant, danach die Rückfahrt mit dem Bus C4 um 15:41 (16:41) Uhr. Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk wird empfohlen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Wanderführung: Klaus Senftleben
Strecke ↔︎ 13,0 km