Datum/Art | Veranstaltung | Art / Status | |
---|---|---|---|
Sa, 17.05.25
10:00 Uhr
![]() |
Tour nach NordkirchenStart: 10:00 Uhr Ende: offen
Treffpunkt: Soest, Parkplatz hinter dem Hotel am Wall
Profil: 69 km, überwiegend flach
Kosten: Mitfahrer 4,00€ + 2,00€ Fahrradanhänger
Anmeldung bis: 10.05.2025 Teilnehmerzahl begrenzt
Leitung: Anita Remscheidt und Norbert Beretta 02921-33356
Das Ziel unserer heutigen Tour ist das Schloss Nordkirchen. Wir fahren von Hamm über Herbern und Capelle zum Schloss. Über Südkirchen und Bockum geht es zurück zum Ausgangspunkt. Rucksackverpflegung und Helm empfohlen, eine Einkehr ist vorgesehen.
Wanderführung: Anita Remscheidt, Norbert Beretta
Strecke ↔︎ 70,0 km, Gehzeit ⏱ 8
|
![]() |
|
Sa, 17.05.25
13:30 Uhr
![]() |
GenussradelnTreffpunkt: Soest, Rosengarten Blutbuche
Profil: 35 - 50 km
Leitung: Joachim Bothe--Soest - Haus Assen - Dünninghsn. - Herzfeld (Rast) uzr.
Wanderführung: Joachim Bothe
Strecke ↔︎ 50,0 km, Gehzeit ⏱ 3,5
|
![]() |
|
Sa, 17.05.25
![]() |
Spaziergang im artenreichen Arnsberger WaldStart: 15:00 Uhr Ende: offen
Treffpunkt: Soest, Parkplatz hinter dem Hotel am Wall
Profil: ca. 6 km, Asphalt, naturnahe Wege
Kosten: 4,00 € für PKW-Mitfahrer
Anmeldung bis: 15.05.2025
Leitung: Claudia Tochtrop, zertifizierte Natur-Resilienztrainerin
Isabelle Wenge, Kunsttherapeutin, Tel. 02927-8006421
In den Naturschutzgebieten des Arnsberger Waldes gibt es bemerkenswerte wunderschöne
Waldgebiete mit einer interessanten Flora. Auf unserem resilienzstärkenden Spaziergang mit
einigen kreativen Übungen erleben wir, warum ein intakter Wald nicht nur für unser Klima,
sondern auch für unser Wohlbefinden, das Immunsystem und unsere Stressregulierung von
großer Bedeutung ist. Der Wald hat Heilkraft und ist ein großartiger Lehrmeister! Rucksackverpflegung wird empfohlen; eine Einkehr ist vorgesehen.
Wanderführung: Isabelle Wenge, Claudia Tochtrop
Strecke ↔︎ 6,0 km
|
![]() |
|
So, 18.05.25
![]() |
Storchentour Klärteiche HattropholsenStart: 10:00 Uhr Ende: offen
Treffpunkt: Soest, hinter dem Bahnhof
Profil: ca.15 km
Leitung: Susanne Vollmer, Tel. 02921-346140
Dieser Rundweg startet hinter dem Bahnhof Soest und geht über Asphalt- und Graswege
nach Hattropholsen mit schönen Blicken über die Soester Börde und zum Haarstrang, Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehr ist geplant, Gäste herzlich willkommen.
Wanderführung: Susanne Vollmer
Strecke ↔︎ 15,0 km
|
![]() |
|
Mo, 19.05.25
![]() |
Boule-Spiel am KattenturmAm Kattenturm
Wilfried Heisler, Tel. 02921-72439
montags
Winterzeit Beginn 15:00 Uhr
Sommerzeit Beginn 17:00 Uhr
Wanderführung: Wilfried Heisler
|
![]() |
|
Mo, 19.05.25
![]() |
Nordic Walking- im Stadtpark „Was du mit guter Laune tust,
fällt dir nicht schwer."
Mit viel guter Laune treffen wir uns jeden Montag um 9:30 Uhr um für
ca. 60 bis 90 Minuten mit flottem Schritt durch den Stadtpark oder in der
näheren Umgebung zu walken.
Treffpunkt ist der Parkplatz am Stadtpark Soest. Gäste sind immer willkommen! Sabine Kamann, Tel. 02921-13736 montags 09:30 Uhr
Wanderführung: Sabine Kamann
Strecke ↔︎ 3,0 km
|
![]() |
|
Mo, 19.05.25
![]() |
Boule-Spiel am StadtparkAm Stadtpark
Elisabeth Klaas, Tel. 02921-63774
montags
Winterzeit Beginn 10:00 Uhr
Sommerzeit Beginn 09:30 Uhr
Wanderführung: Elisabeth Klaas, Ulrike Gilhaus
|
![]() |
|
20.05.-23.05.2025![]() |
Im Warburger LandStart: morgens nach Absprache Ende: gegen Abend
Treffpunkt: Bahnhof Soest
Profil: ca. 300 km, täglich etwa 60-80 km, überwiegend flach,
bei einzelnen Anhöhen
Kosten: Hin- und Rückfahrt, 3 Hotelübernachtungen
sowie persönliche Verpflegung
Anmeldung bis: Ab sofort bis 28.02.25, begrenzte Teilnehmerzahl
Leitung: Norbert Flaake, Tel. 0176-43675698
Sternfahrten in die vier Himmelsrichtungen vom Hotel in Warburg aus. Alle weiteren Informationen sowie Anmeldung nach Schreiben an [email protected] .
Wanderführung: Norbert Flaake
Strecke ↔︎ 300,0 km, Gehzeit ⏱ 32
|
![]() |
|
Di, 20.05.25
![]() |
Ahlen-Beckum mal andersStart: 10.00 Uhr Ende: 17:00 Uhr
Treffpunkt: Soest, Rosengarten Blutbuche
Profil: 75 km, leichte bis mittelschwere Anstiege
Leitung: Klaus u. Gisela Kramme, Tel. 0170-7338082
Von Soest aus geht es Richtung Uentrop, ein Stück über die alte Bahntrasse, Richtung Dolberg und Ahlen, Werseradweg nach Beckum, über Underberg nach Soest. Trotz Einkehr sollte Rucksackverpflegung mitgenommen werden.
Wanderführung: Klaus Kramme, Gisela Kramme
Strecke ↔︎ 75,0 km
|
![]() |
|
Mi, 21.05.25
![]() |
Radtouren durch die Soester BördeSoest,
Rosengarten
Blutbuche. 13:30 Uhr 35-60 km
Über die Stadtgrenze hinaus Hartmut Kenklies
Wanderführung: Hartmut Kenklies
Strecke ↔︎ 50,0 km, Gehzeit ⏱ 4
|
![]() |