bis



Datum/Art Veranstaltung Art / Status
So, 31.08.25
Wewelsburg
Start:    09:00 Uhr    Ende:    offen
Treffpunkt:    Soest, Parkplatz hinter dem Hotel am Wall
Profil:    15 km, bergig
Kosten:    6,50 € für PKW-Mitfahrer
Anmeldung bis:    29.08.2025        
Leitung:    Reinhard Wybraniec, Tel. 0160-96030745
Die Dreiecksburg ist heute unser Startpunkt. Nach unserer Wanderung besteht evtl. die Möglichkeit das Museum zu besuchen. Rucksackverpflegung nicht vergessen. Eine Einkehr ist geplant.

Wanderführung: Reinhard Wybraniec
Strecke ↔︎ 15,0 km
Mo, 01.09.25
Nordic Walking- im Stadtpark
 „Was du mit guter Laune tust, fällt dir nicht schwer." Mit viel guter Laune treffen wir uns jeden Montag um 9:30 Uhr um für ca. 60 bis 90 Minuten mit flottem Schritt durch den Stadtpark oder in der näheren Umgebung zu walken. Treffpunkt ist der Parkplatz am Stadtpark Soest. Gäste sind immer willkommen! Sabine Kamann, Tel. 02921-13736 montags 09:30 Uhr
Wanderführung: Sabine Kamann
Strecke ↔︎ 3,0 km
Mo, 01.09.25
Boule-Spiel am Kattenturm
Wilfried Heisler, Tel. 02921-72439 montags Winterzeit Beginn 15:00 Uhr Sommerzeit Beginn 17:00 Uhr
Wanderführung: Wilfried Heisler
Mo, 01.09.25
Boule-Spiel am Stadtpark
  • Elisabeth Klaas, Tel. 02921-63774
  • Immer montags  - Sommerzeit 09:30 Uhr (Winterzeit 10:00 Uhr )
Wanderführung: Elisabeth Klaas
Di, 02.09.25
Nach Brilon
Start:       09:00                                           Ende:    offen
Treffpunkt:    Soest, Rosengarten Blutbuche    
Profil:   110 km meistens flach
Kosten:   
Anmeldung bis:   
Leitung:    Heinz Mondry Tel. 0160 2876450 und Elke Emde, Tel. 02921 75145
--
Wir fahren die alte Bahntrasse nach Brilon. Radtaschenverpflegung wird trotz geplanter Einkehr empfohlen.   
Wanderführung: Heinz-Erich Mondry, Elke Emde
Strecke ↔︎ 110,0 km
Mi, 03.09.25
Radtour mittwochs um 13:30 Uhr
Treffpunkt ist die Blutbuche im Rosengarten, gegenüber dem „Hotel am Wall“.
Gemütliche Fahrt durch die Börde: Fahrten bis 40 km über Pättkes, Feldwege und Nebenstraßen wird in der herrlichen Bördelandschaft geradelt. Eine gemütliche Café-Einkehr gehört dazu. 

Wanderführung: Mathias Wünsch
Mi, 03.09.25
Radtour mittwochs um 17:00 Uhr
Treffpunkt ist die Blutbuche im Rosengarten, gegenüber dem „Hotel am Wall“.
Abendtour:  Eine ideale Möglichkeit den Tagesstress abzustreifen. Fahrten bis 50 km. 
Wanderführung: Michael Vanselow
Mi, 03.09.25
Radtour mittwochs um 13:30 Uhr
Treffpunkt ist die Blutbuche im Rosengarten, gegenüber dem „Hotel am Wall“.
Über die Stadtgrenze hinaus: Es sind Fahrten oft über 40 km in Richtung Möhnesee, Ense, Lippstadt, Beckum usw. Eine gemütliche Café-Einkehr gehört dazu.
Wanderführung: Eckhard Kirchhoff
Do, 04.09.25
Wanderung zur Gedenkstätte Französische Kapelle mit dem Museum für Zeitgeschicht
Start:    14:00 Uhr    Ende:    ca. 18 Uhr
Treffpunkt:    Parkplatz, Pollhofstraße Soest
Profil:    ca. 3 km, leichte Wanderung
Kosten:    9,00 Euro Eintritt und Führung
Anmeldung bis:    01.09.2025
Leitung:    Anne Schwolle, Tel. 0170-3256850
und Führung durch Französische Kapelle
Nach längerer Umbauphase wurde die Gedenkstätte im Februar dieses Jahres neu eröffnet – erweitert durch das Museum für Zeitgeschichte.
Der Ort hat in der Zeit des 2. Weltkrieges eine leidvolle Geschichte erlebt. Wurden zunächst vorwiegend französische Offiziere von 1940-1945 im sogenannten Oflag gefangen gehalten, dienten die Kasernen später Zwangsarbeitern, aus dem Osten vertriebenen Schlesiern und zuletzt belgischen Soldaten als Unterkunft. Das angegliederte Museum vermittelt uns Eindrücke davon. Im Obergeschoss bemalten die französischen Offiziere einen Raum, der zur Kapelle geweiht wurde. Wir wandern vom Parkplatz Pollhofstraße los, schauen uns die Gedenktafel für die Zwangsarbeiter an und gehen durch das Belgische Viertel zur Gedenkstätte.

Wanderführung: Anne Schwolle
Strecke ↔︎ 3,0 km
Sa, 06.09.25
Tour Salzkotten Delbrück
Start:               09:00 Uhr                                   Ende:    
Treffpunkt:     Soest, Parkplatz hinter dem Hotel am Wall, verladen der Fahrräder
Profil:   65 km, flach
Kosten:   Mitfahrer  8,00 € und Anhänger 2,00 €
Anmeldung bis:   31.08.2025 
Leitung:    Reinhard Wybraniec  Tel.: 016096030745
--
Wir radeln ab Salzkotten über Delbrück, umrunden den Lippesee und fahren nach Salzkotten zurück. Radtaschenverpflegung nicht vergessen.
Wanderführung: Reinhard Wybraniec
Strecke ↔︎ 65,0 km