Do, 11.09.25
|
Grünes Arnsberg
Start: 08:15 Uhr Ende: 14:00 Uhr Treffpunkt: Soest, Parkplatz hinter dem Hotel am Wall Profil: 12 km, 350 Höhenmeter Kosten: 4,00 € für PKW-Mitfahrer Anmeldung bis: 08.09.2025 um 18:30 Uhr Leitung: Robert Hinkel, Tel. 0291-52298 Start ist um 9:00 Uhr am Bahnhof Arnsberg, Parkplatz an der Clemens-August-Straße. Es geht durch die Altstadt, zum Schlossberg, Rüdenburg und Kreuzberg, über Pfade im dichten Wald mit einem steilen Abstieg und entlang der renaturierten Ruhr zurück. Folgende Themen werden behandelt: - Femengerichtsbarkeit - Geschichte von Arnsberg, insbesondere Burgen - Weihnachtshochwasser 2023 - Ruhrtal-Radweg - Klimawandel Wenn ich noch Zeit habe, kehren wir nach der Wanderung ein.
Wanderführung: Robert Hinkel
Strecke ↔︎ 12,0 km, ⇅ 350 Hm
|
|
|
Sa, 13.09.25
|
Auf zur Eule
Start: 09:30 Uhr Ende: 18:00 Uhr
Treffpunkt: Soest, Rosengarten Blutbuche Soest, Parkplatz hinter dem Hotel am Wall
Profil: 85 km,
sportlich, einige Steigungen
Kosten:
Anmeldung bis:
Leitung: Kückelheim/ Küpper
02921-768720 -- Unser heutiges Ziel ist das einzige Fahrraddenkmal
Deutschlands, die Eule in Fröndenberg.
Trotz Einkehr wird
Rucksackverpflegung empfohlen
Wanderführung: Helga Küpper, Herbert Kückelheim
Strecke ↔︎ 85,0 km
|
|
|
Sa, 13.09.25
|
Genussradeln 13:30 Uhr
Treffpunkt ist die Blutbuche im Rosengarten, gegenüber dem „Hotel am Wall“. Eine der beliebtesten Radfahrveranstaltungen im SGV Soest ist das Genussradeln. Über Pättkes, Feldwege und Nebenstraßen wird in herrlicher Bördelandschaft geradelt. Eine gemütliche Café-Einkehr rundet einen stets gelungenen Samstagnachmittag ab.
Wanderführung: Eckhard Kirchhoff
|
|
|
So, 14.09.25
|
Wandern rund um Effeln
- Start: 09:30 Uhr
- Treffpunkt: Soest, Parkplatz hinter dem Hotel am Wall
- Eine Wanderung zwischen Haarstrang und Börde
- Einkehr zum Abschluss geplant
- Fahrtkosten für Mitfahrer: 5,00 €
- Tel: 02921 71078
Wanderführung: Annegret Frische
Strecke ↔︎ 15,0 km
|
|
|
Mo, 15.09.25
|
Boule-Spiel am Kattenturm
Wilfried Heisler, Tel. 02921-72439
montags
Winterzeit Beginn 15:00 Uhr
Sommerzeit Beginn 17:00 Uhr
Wanderführung: Wilfried Heisler
|
|
|
Mo, 15.09.25
|
Boule-Spiel am Stadtpark
- Elisabeth Klaas, Tel. 02921-63774
- Immer montags - Sommerzeit 09:30 Uhr (Winterzeit 10:00 Uhr )
Wanderführung: Elisabeth Klaas
|
|
|
Mo, 15.09.25
|
Nordic Walking- im Stadtpark
„Was du mit guter Laune tust,
fällt dir nicht schwer."
Mit viel guter Laune treffen wir uns jeden Montag um 9:30 Uhr um für
ca. 60 bis 90 Minuten mit flottem Schritt durch den Stadtpark oder in der
näheren Umgebung zu walken.
Treffpunkt ist der Parkplatz am Stadtpark Soest. Gäste sind immer willkommen! Sabine Kamann, Tel. 02921-13736 montags 09:30 Uhr
Wanderführung: Sabine Kamann
Strecke ↔︎ 3,0 km
|
|
|
Di, 16.09.25
|
Entlang der Römerroute von Lippstadt nach Paderborn
Start: 10:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr
Treffpunkt: Eigene Anfahrt, 59557 Lippstadt Hansastr. 11, (Pralinen Peters) Profil: 71 km, flach Kosten: Eigene Anfahrt Anmeldung bis: 13.09.2025 Leitung: Wilhelm
Korb 02924-1632 015114447989 -- Die Tour mit eigener Anfahrt beginnt in 59557 Lippstadt
Hansastr. 11.Auf unserer Rundtour folgen wir der Römerroute, vorbei am
Römerlager Anreppen, Lippesee, Sande, zurück am Boke Kanal, Margaretensee zum Ausgangspunkt. Helm ist Pflicht, Radtaschenverpflegung wird empfohlen,
Einkehr ist vorgesehen.
Wanderführung: Wilhelm Korb
Strecke ↔︎ 71,0 km
|
|
|
Mi, 17.09.25
19:30 Uhr
Anmeldung
|
Stammtisch
Ab 19:30 Uhr gemüdlichesBeisammensein in der Osthofentor-Schänke (OTS ).
|
Anmeldung
|
|
Mi, 17.09.25
|
Radtour mittwochs um 13:30 Uhr
Treffpunkt ist die Blutbuche im Rosengarten, gegenüber dem „Hotel am Wall“. Über die Stadtgrenze hinaus: Es sind Fahrten oft über 40 km in Richtung Möhnesee, Ense, Lippstadt, Beckum usw. Eine gemütliche Café-Einkehr gehört dazu.
Wanderführung: Detlev Blume
|
|
|