bis



Datum/Art Veranstaltung Art / Status
Sa, 11.10.25
Genussradeln 13:30 Uhr
Treffpunkt ist die Blutbuche im Rosengarten, gegenüber dem „Hotel am Wall“.
Eine der beliebtesten Radfahrveranstaltungen im SGV Soest ist das Genussradeln. Über Pättkes, Feldwege und Nebenstraßen wird in herrlicher Bördelandschaft geradelt. Eine gemütliche Café-Einkehr rundet einen stets gelungenen Samstagnachmittag ab.
Wanderführung: Eckhard Kirchhoff
So, 12.10.25
Von Freienohl nach Hirschberg
Start:    09:00 Uhr    Ende:    offen
Treffpunkt:    Soest, Parkplatz hinter dem Hotel am Wall
Profil:    15 km, bergig
Kosten:    5,00 € für PKW-Mitfahrer
Anmeldung bis:    10.10.2025        
Leitung:    Reinhard Wybraniec, Tel. 0160-96030745
Durch die anfängliche Herbstverfärbung der Natur geht die Wanderung durch heimische Wälder. Rucksackverpflegung nicht vergessen. Eine Einkehr ist geplant.

Wanderführung: Reinhard Wybraniec
Strecke ↔︎ 15,0 km
Mo, 13.10.25
Boule-Spiel am Kattenturm
Wilfried Heisler, Tel. 02921-72439 montags Winterzeit Beginn 15:00 Uhr Sommerzeit Beginn 17:00 Uhr
Wanderführung: Wilfried Heisler
Mo, 13.10.25
Nordic Walking- im Stadtpark
 „Was du mit guter Laune tust, fällt dir nicht schwer." Mit viel guter Laune treffen wir uns jeden Montag um 9:30 Uhr um für ca. 60 bis 90 Minuten mit flottem Schritt durch den Stadtpark oder in der näheren Umgebung zu walken. Treffpunkt ist der Parkplatz am Stadtpark Soest. Gäste sind immer willkommen! Sabine Kamann, Tel. 02921-13736 montags 09:30 Uhr
Wanderführung: Sabine Kamann
Strecke ↔︎ 3,0 km
Mo, 13.10.25
Boule-Spiel am Stadtpark
  • Elisabeth Klaas, Tel. 02921-63774
  • Immer montags  - Sommerzeit 09:30 Uhr (Winterzeit 10:00 Uhr )
Wanderführung: Elisabeth Klaas
Mi, 15.10.25 19:30 Uhr

Anmeldung
Stammtisch
Ab 19:30 Uhr gemüdlichesBeisammensein in der Osthofentor-Schänke (OTS ).

Anmeldung
Mi, 15.10.25
Radtour mittwochs um 17:00 Uhr
Treffpunkt ist die Blutbuche im Rosengarten, gegenüber dem „Hotel am Wall“.
 Abendtour:  Eine ideale Möglichkeit den Tagesstress abzustreifen. Fahrten bis 50 km. 
Wanderführung: Michael Vanselow
Mi, 15.10.25
Ende der Radsaison
Start:                  13:30                                Ende:     Treffpunkt:    Soest, Rosengarten Blutbuche   
Profil:   40 km mit Anstieg
Kosten:   
Anmeldung bis:   
Leitung:    Ulrike vom Bruch und Eckhard Kirchhoff
--
Zum Ende der Radsaison und zum Wechsel zu den Winterradfahrten, fahren beide Gruppen R1 und R2 nach Oberense zu Fam. Grube, unsere langjährigen Wanderführer, die den weiteren Nachmittag gestallte haben.
Wanderführung: Ulrike vom Bruch, Eckhard Kirchhoff
Strecke ↔︎ 40,0 km
Do, 16.10.25
1250 Jahre Westfalen (Kaiserpfalz Paderborn)
Start:    12:03 Uhr    Ende:    Ca. 18:00 Uhr
Treffpunkt:    11:50 Uhr Bahnhofshalle
Profil:    ca. 6 km
Kosten:    8,00 € Tagesticket (falls kein Deutschlandticket)
ca. 12,00 €   für Eintritt und Führung
Anmeldung bis:    10.10.2025 begrenzte Teilnehmerzahl
Leitung:    Dr. Günter Boecken
Annemarie Becker–Bartnik, Tel. 02921-63544
Wir fahren um 12:03  - 12:40 Uhr mit dem Zug ab Soest nach Paderborn und gehen dann zu Fuß zur Kaiserpfalz. Um 13:30 beginnt die eineinhalbstündige Führung durch die Ausstellung. Sie macht die facettenreiche Entwicklung der Region seit der ersten Erwähnung im Jahre 775 anhand von kunsthistorischen, historischen und archäologischen Exponaten erlebbar. Die Exponate erzählen Geschichten von Tradition, Wandel und Identität. Wir erleben die kulturellen Schätze, die das Erbe Westfalens prägen, und lassen uns von der Vielfalt der Kunst und Handwerkskunst inspirieren. Im Anschluss ist eine Einkehr in einem Café geplant. Gegen 17:00 Uhr fahren wir zurück nach Soest.
Wanderführung: Annemarie Becker-Bartnik, Günter Boecken
Strecke ↔︎ 6,0 km
Sa, 18.10.25
Der SGV sagt Danke
Treffpunkt ist die Blutbuche im Rosengarten, gegenüber dem „Hotel am Wall“.
Start 11:00 Uhr
Leitung:    Eckhard Kirchhoff 01716445939
Die Veranstaltung  wird für die fleißigen Helfer/innen, die sich für den SGV engagieren, durchgeführt. Es erfolgt eine besondere Einladung.
Wanderführung: Eckhard Kirchhoff