Datum/Art | Veranstaltung | Art / Status | |
---|---|---|---|
Mo, 24.02.25
![]() |
Boule-Spiel am KattenturmAm Kattenturm
Wilfried Heisler, Tel. 02921-72439
montags
Winterzeit Beginn 15:00 Uhr
Sommerzeit Beginn 17:00 Uhr
Wanderführung: Wilfried Heisler
|
![]() |
|
Do, 27.02.25
![]() |
Die Weiber sind losStart: 13:00 Uhr Ende: 18:00 Uhr
Treffpunkt: Soest, Parkplatz hinter dem Hotel am Wall
Profil: 6 - 7 km
Kosten: 2,00 € für PKW-Mitfahrer
Leitung: Elke Emde, Tel. 02921-75145
Andrea Reinecke, Tel. 02921-60418
Wanderführung: Andrea Reinecke, Elke Emde
Strecke ↔︎ 7,0 km
|
![]() |
|
Sa, 01.03.25
![]() |
WinterradtourStart: 11:00 Uhr Ende: ca. 15:00 Uhr
Treffpunkt: Soest, Rosengarten Blutbuche Profil: 30 – 50 km Leitung: Hartmund Kenklies Radfahren im Winter ist gesund: Es stärkt das Immunsystem, bringt den Kreislauf in Schwung, hält uns fit und sorgt für gute Laune. Eine Einkehr wird nicht fehlen.
Wanderführung: Hartmut Kenklies
Strecke ↔︎ 40,0 km
|
![]() |
|
So, 02.03.25
![]() |
Rundwanderung von LipperodeStart: 10:00 Uhr Ende: offen
Treffpunkt: Soest, Parkplatz hinter dem Hotel am Wall
Profil: 15 km, flach
Kosten: 5,00 € für PKW-Mitfahrer
Anmeldung bis: 07.03.2025
Leitung: Karin Müller, Tel. 0152-53566820
Viel Wasser, Kanäle und Seen, erwarten uns auf dieser Rundwanderung von Lipperode. Bitte
Rucksackverpflegung und Einkehr einplanen.
Wanderführung: Karin Müller
Strecke ↔︎ 12,0 km
|
![]() |
|
Mo, 03.03.25
![]() |
Nordic Walking- im Stadtpark „Was du mit guter Laune tust,
fällt dir nicht schwer."
Mit viel guter Laune treffen wir uns jeden Montag um 9:30 Uhr um für
ca. 60 bis 90 Minuten mit flottem Schritt durch den Stadtpark oder in der
näheren Umgebung zu walken.
Treffpunkt ist der Parkplatz am Stadtpark Soest. Gäste sind immer willkommen! Sabine Kamann, Tel. 02921-13736 montags 09:30 Uhr
Wanderführung: Sabine Kamann
Strecke ↔︎ 3,0 km
|
![]() |
|
Mo, 03.03.25
![]() |
Boule-Spiel am StadtparkAm Stadtpark
Elisabeth Klaas, Tel. 02921-63774
montags
Winterzeit Beginn 10:00 Uhr
Sommerzeit Beginn 09:30 Uhr
Wanderführung: Ulrike Gilhaus, Elisabeth Klaas
|
![]() |
|
Mo, 03.03.25
![]() |
Boule-Spiel am KattenturmAm Kattenturm
Wilfried Heisler, Tel. 02921-72439
montags
Winterzeit Beginn 15:00 Uhr
Sommerzeit Beginn 17:00 Uhr
Wanderführung: Wilfried Heisler
|
![]() |
|
Mi, 05.03.25
![]() |
Traditionelles Aschermittwoch Essen im Heinrich-Lübke-HausStart: 10:30 Uhr Ende: offen
Treffpunkt: Soest, Parkplatz hinter dem Hotel am Wall
Profil: 2 x 3 km, leichte Steigungen
Anmeldung bis: 23.02.2025 per SMS / WhatsApp
Leitung: Eckhard Kirchhoff, 0171-6445939
Zu dieser beliebten Tradition mit dem Start in die Fastenzeit ist der Mittagstisch im HeinrichLübke-Haus gedeckt. Mit dem PKW von der Stadthalle Soest bis zur Schützenhalle in Günne
(kostenfreies Parken). Hier beginnt die kleine Wanderung zum Heinrich-Lübke-Haus.
12:15 Uhr Mittags-Buffet: Vorsuppe, Hauptgang, Salat, Dessert. Auch für Vegetariere ist gesorgt. Der Preis für das Mittagessen (18,- €) wird vor Ort bezahlt.
Der SGV Bad Sassendorf nimmt an dieser Veranstatlung teil (Leitung: Herbert Kipp). Bei
trockenem Wetter starten die Sassendorfer zu Fuß bzw. per Rad. Informationen werden zeitnah bekannt gegeben.
Wanderführung: Eckhard Kirchhoff
Strecke ↔︎ 6,0 km
|
![]() |
|
Sa, 08.03.25
![]() |
Lehrgang: Der SGV ist Vorbild im StraßenverkehrStart: 10:00 Uhr Ende: offen Treffpunkt: Ardeyhaus, Paradieser Weg 84, 59494 Soest Anmeldung bis: 23.02.25, [email protected] Leitung:Gabriele Tiemann und Eckhard Kirchhoff Diese Themen: � die Verkehrssicherheit für Radfahrer. � die radverkehrsbezogenen Infrastrukturen, d. h. Fahrkomfort der Wege, Zustand der Wegeoberflächen, die wegweisende Beschilderung sowie weitere Elemente. � die Bewertung ausgewählter (touristischer) Radrouten und des Gesamtnetzes der (Radreise-) Region. � Gastredner Jörg Schad Vorsitzender des ADFC-Kreisverband-Soest. � Richtiges Absetzen eines Notrufes (Bäume haben keine Hausnummer) � Verschiedenes Hierzu laden wir recht herzlich ein, angesprochen fühlen dürfen sich alle Vereinsmitglieder, die an unseren Radwanderungen teilnehmen. Ein Imbiss wird nicht fehlen. Bei zumutbarer Witterung werden wir auch eine praktische Übung abhalten.
Wanderführung: Gabriele Tiemann, Bernd Hötte, Eckhard Kirchhoff
|
![]() |
|
So, 09.03.25
![]() |
Zeidlerweg
Wanderführung: Annegret Frische
Strecke ↔︎ 17,0 km, ⇅ 744 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |