Mo, 10.03.25
|
Nordic Walking- im Stadtpark
„Was du mit guter Laune tust,
fällt dir nicht schwer."
Mit viel guter Laune treffen wir uns jeden Montag um 9:30 Uhr um für
ca. 60 bis 90 Minuten mit flottem Schritt durch den Stadtpark oder in der
näheren Umgebung zu walken.
Treffpunkt ist der Parkplatz am Stadtpark Soest. Gäste sind immer willkommen! Sabine Kamann, Tel. 02921-13736 montags 09:30 Uhr
Wanderführung: Sabine Kamann
Strecke ↔︎ 3,0 km
|
|
|
Mo, 10.03.25
|
Boule-Spiel am Stadtpark
Am Stadtpark
Elisabeth Klaas, Tel. 02921-63774
montags
Winterzeit Beginn 10:00 Uhr
Sommerzeit Beginn 09:30 Uhr
Wanderführung: Ulrike Gilhaus, Elisabeth Klaas
|
|
|
Mo, 10.03.25
|
Boule-Spiel am Kattenturm
Am Kattenturm
Wilfried Heisler, Tel. 02921-72439
montags
Winterzeit Beginn 15:00 Uhr
Sommerzeit Beginn 17:00 Uhr
Wanderführung: Wilfried Heisler
|
|
|
Mi, 12.03.25
|
Prüfung der Fahrräder
Start: 14:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr Treffpunkt: THW Soest, Boleweg 20 Leitung: Detlev Blume, Eckhard Kirchhoff Fahrräder werden für den Sasionstart gecheckt, wie gewohnt von Michael Menchen und Bernhard Feret. Neu: unser Fahrradanhänger steht zum Kennenlernen mit dem neuen Stützrad und ausprobieren vor Ort. Ein Imbiss wird nicht fehlen.
Wanderführung: Eckhard Kirchhoff, Detlev Blume
|
|
|
Mi, 12.03.25
|
Wir müssen um den Müssenberg?
Start: 09:30 Uhr Ende: 17:00 Uhr
Treffpunkt: Soest, Parkplatz hinter dem Hotel am Wall.
Profil: 14 km, leichte und mittlere Steigung.
Kosten: 5,00 € Für PKW-Mitfahrer
Anmeldung bis: 10.03.2025
Leitung: Hans Friederichs, Tel. 02921-71601
Unser Ausgangspunkt ist der Sportplatz an der Röhr in Müschede. Mal schauen, was es rund
um den Müssenberg zu entdecken gibt? Vorbei am Sophienhammer, Steinbruch Ebel, Gut
Habbel wandern wir ins Tal des Habbeler Bachs. Von hier wandern wir zum Müssenberg und
dann zurück zum Ausgangspunkt. Eine Einkehr ist geplant. Rucksackverpflegung wird empfohlen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Wanderführung: Johannes Friederichs
Strecke ↔︎ 14,0 km
|
|
|
Mi, 12.03.25
|
Wanderung ab den Heirich Lübke Haus
Die Wanderung von Hans Friederichs (Wir müssen um den Müssenberg) fällt aus. Alternativ bietet Klaus Senftleben am 12.03.2025 eine ca. 13 km lange Wanderung ab dem Heinrich Lübke Haus an. Start: 09:30 Uhr Treffpunkt: Soest, Parkplatz hinter dem Hotel am Wall. Kosten: 2,50 € für PKW-Mitfahrer. Anmeldung bis: 11.03.2025 bei Klaus Senftleben, Tel. 02921-944449
Wanderführung: Klaus Senftleben
Strecke ↔︎ 13,0 km
|
|
|
Do, 13.03.25
|
Geselliger Spaziergang mit gemütlicher Einkehr
Start: 14:00 Uhr Ende: ca. 17:00 Uhr
Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz Soest
Profil: ca. 3 km, eben (auch für Rollator geeignet)
Leitung: Helga Sauerland, Tel. 02921-80885
Wir treffen uns vor dem Soester Bahnhof und gehen durch verkehrsberuhigte Straßen der
Soester Innenstadt bis zum Marktplatz mit Einkehr in einem örtlichen Café.
Wanderführung: Helga Sauerland
Strecke ↔︎ 3,0 km
|
|
|
Sa, 15.03.25
|
Winterradtour
Start: 11:00 Uhr Ende: ca. 15:00 Uhr Treffpunkt: Soest, Rosengarten Blutbuche Profil: 30 – 50 km Leitung: Bernd Hötte und Gabriele Tiemann
Wanderführung: Bernd Hötte, Gabriele Tiemann
Strecke ↔︎ 35,0 km
|
|
|
So, 16.03.25
|
Wanderung rund um Wennigloh
Start: 09.30 Uhr Ende: offen
Treffpunkt: Soest, Parkplatz hinter dem Hotel am Wall
Profil: 12 km, hügelig
Kosten: 5,00 € für PKW-Mitfahrer
Leitung: Friedrich Kampert, Tel. 02922-82630
Wir wandern ab dem Wanderparkplatz in Wenningloh. Trotz Einkehr wird Rucksackverpflegung empfohlen.
Wanderführung: Friedrich Kampert
Strecke ↔︎ 12,0 km
|
|
|
Mo, 17.03.25
|
Boule-Spiel am Stadtpark
Am Stadtpark
Elisabeth Klaas, Tel. 02921-63774
montags
Winterzeit Beginn 10:00 Uhr
Sommerzeit Beginn 09:30 Uhr
Wanderführung: Ulrike Gilhaus, Elisabeth Klaas
|
|
|